Kandidaten-Talk im Bürgerschaftshaus

Am Abend des 29. August fand im Bürgerschaftshaus Bocklemünd eine Informationsveranstaltung statt, bei der sich die Kandidierenden für die kommende Kommunalwahl der Öffentlichkeit vorstellten. Die Veranstaltung bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, die Positionen der Kandidierenden kennenzulernen und erste Einblicke in ihre kommunalpolitischen Prioritäten zu gewinnen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der die Politikerinnen und Politiker über ihre Hintergründe, die Motivation für die Kandidatur sowie erste Schwerpunkte ihrer kommunalpolitischen Arbeit berichteten sind wir auch direkt in die Diskussion eingestiegen.

Mit Hilfe des Moderators wurde darauf geachtet, dass unterschiedliche Standpunkte gehört und auf konkrete Anliegen der Bürgerinnen und Bürger eingegangen wurde. Ob Wirtschafts,- Verkehr,- oder Sozialpolitik, es wurde über ganz verschiedene Themen gesprochen.

Am Ende gingen die Kandidatinnen und Kandidaten noch speziell auf ihre Themen für den Stadtteil ein. Ob Bolzplatz, Stärkung des Einzelhandels oder den Zustand der Bocklemünder Schulen- es waren einige Vorschläge dabei, die untereinander aber vor allem auch mit dem Publikum nochmal leidenschaftlich diskutiert wurden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Inga Feuser (Klimafreunde), Jennifer Glashagen (Volt), Markus Kuckertz (Grüne Köln), Benedikt Lieffertz (FDP), Ulrike Detjen (Linke) und Oliver Seeck (SPD) für ihr Kommen,

Wir hoffen, die Veranstaltung im Bürgerschaftshaus Bocklemünd bot eine informative Plattform, um die unterschiedlichen Ansätze der Kandidierenden kennenzulernen und die Wahlentscheidung zu erleichtern. Und jetzt heißt es am 14. September: ALLE WÄHLEN GEHLEN!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.